Die schönsten Herbstwanderungen der Schweiz
Der Herbst verwandelt die grüne Schweiz in ein leuchtendes Meer aus Gold, Rot und Orange. Es ist die perfekte Zeit, um die Natur in ihrer vollen Farbenpracht zu geniessen. Wir haben für dich einige der schönsten Herbstwanderungen der Schweiz zusammengestellt. Und damit du unterwegs bestens versorgt bist, pack dir am besten noch ein Cenovis-Brötli oder eine Cenovis-Tube in den Rucksack.
1. Au fil du Doubs
Wenn der Herbst die Wälder entlang des Doubs in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt, wird diese Weitwanderung von Les Brenets nach St. Ursanne zum besonderen Erlebnis. Vier Tage lang folgt der Weg dem Flusslauf durch den regionalen Naturpark Doubs, vorbei an spektakulären Natur- und Kulturschätzen wie dem Saut du Doubs, den Échelles de la Mort und dem charmanten Grenzdorf Goumois. Am Ende wartet das mittelalterliche St. Ursanne, eingebettet in goldene Herbstfarben – ein perfekter Abschluss.
2. Via Panoramica im Val Bregaglia
Frische Bergluft, leuchtende Waldfarben – die Via Panoramica im Bergell ist eine der eindrücklichsten Höhenwanderungen der Schweiz. Von Casaccia nach Soglio führt der Weg durch Mischwälder, über Granitplatten und entlang historischer Saumpfade. Die Alp Durbegia lädt mit ihrer Abgeschiedenheit und dem atemberaubenden Panorama zu einer Verschnaufpause ein, bevor der Weg ins Tal nach Soglio führt – ein charmantes, geschichtsträchtiges Dorf, das mit Steindächern und Kastanienspezialitäten verzaubert. Formularende
3. Thurgauer Rundwanderweg
Die Route führt an 25 kleinen Seen und zahlreichen Burgen vorbei. Von Ermatingen geht es hinauf zum herbstlich leuchtenden Arenenberg, wo sich ein Besuch des Napoleonmuseums und ein Spaziergang durch die prachtvollen Gärten lohnen. Danach führt der Weg zum Untersee bis nach Berlingen. Nach einem sanften Anstieg erreichst du den Weissen Felsen, einen Aussichtspunkt mit Blick auf die bunt verfärbten Wälder. Weiter geht es ins historische Steckborn, wo mittelalterliche Mauern und charmante Altstadthäuser von vergangenen Zeiten erzählen. Direkt am See lädt das idyllische Feldbachareal zum Innehalten ein.
4. Via Engiadina
Sechs Tage, malerische Bergdörfer und farbenfrohe Panoramen: Die Via Engiadina führt von Zernez nach Vinadi durch das sonnige Unterengadin. Vorbei an herbstlichen Landschaften wanderst du durch charmante Dörfer wie Guarda, Sent oder Tschlin, wo dich mit Sgraffito verzierte Häuser erwarten. Entlang der Route findest du auch alte Ruinen und Bergrestaurants mit einheimischen Spezialitäten.
5. Panoramaweg Parsenn
Diese leichte Höhenwanderung ist für die ganze Familie geeignet. Ohne grosse Höhenunterschiede führt der Weg vom Gotschnagrat (oberhalb von Klosters) über die Parsennhütte bis zur Station Höhenweg oberhalb von Davos. Die Wanderung wird stets von einer atemberaubenden Aussicht auf die Davoser Bergwelt begleitet.